Vorschule

Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stellt für die angehenden Schüler einen neuen Lebensabschnitt dar. Wichtig ist ein reibungsloser Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Dies ist das Ziel unserer Vorschularbeit.

Jeden Mittwoch eine Gruppe Vorschüler mit dem Bus in unsere Schule und erlebt hautnah, was Schulalltag bedeutet. Sie lernen nicht nur die Räumlichkeiten kennen, sondern erfahren in einfacher Form wie eine Unterrichtsstunde abläuft. Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil, weshalb die Vorschüler auch am Sportunterricht teilnehmen.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

Das Fahren mit dem Bus wird bereits zur Routine.

Das Schulgebäude, die Lehrer und die Schüler aus den anderen Klassen sind nicht mehr fremd.

Die zeitlichen Abläufe (Unterricht, Pausen etc.) wurden bereits erlernt.

Die Kinder aus den verschiedenen Ortsteilen lernen sich schon kennen und können bereits Freundschaften knüpfen.

Ansprechpartner für die Kooperation an unserer Schule ist unser Kooperationslehrer Herr Wetzel.

Die Kooperation

  • Zeitdauer: 2. bis 4. Stunde (9 Uhr bis 11 Uhr 40)
  • Transport ist kostenlos. Fahrt mit Bus und Begleitung. Kinder der Kindergärten Königsfeld und Neuhausen müssen gebracht werden.
  • Mitzubringen: Ihre Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und Turnschläppchen im Rucksack dabeihaben. Diese werden für die Turnstunde und als Hausschuhe während der Schule genutzt. Die Kleidung sollte nicht zu empfindlich sein und für die Pause auch wetterfest, da die große Pause normalerweise auch bei Regen im Freien stattfindet.
  • Zusätzlich können Sie  Ihren Kindern  gerne T-Shirt und Turnhose mitgeben. In den Umkleidekabinen können sie sich umziehen.
  • Ersatzkleidung kann in der Schule deponiert werden.
  • Bitte geben Sie Ihren Kindern Vesper und Wasser zu trinken mit. Das Wasser bitte in gut verschließbaren Flaschen mitbringen.
  • Krankmeldungen/Entschuldigungen: siehe Blatt: Wichtige Informationen
  • Formales: Bitte unterschreiben Sie die Datenschutzerklärung und die Einverständniserklärung zur Kooperation.
  • Übergangsgespräche: Termine werden rechtzeitig mit Ihnen vereinbart.
  • Die Schulanmeldung: Eine Einladung über das Gemeindeblatt folgt.
  • Kooperationslehrer: Manfred Wetzel. Kontakt über die Schule (s. o.).